• Martin Jendrischik von cleanthinking der mutmaßliche Schönschreiber
  • Grüne Aktien
  • MABEWO geht an die Börse
  • Was bedeutet das Wort „Depot“ bei Aktien
Mehrwert Zeitung Investmentreporter - Recherchiert - Aufgedeckt - Nachverfolgt
  • Startseite
  • Bereiche
    • Finanznachrichten
    • Gesellschaft
    • Finanzpolitik
    • Bundesanzeiger
    • Bafin-Nachrichten
  • Impressum
☰
Mehrwert Zeitung

Zukunftsproblem Inflation

Red. W. Müller - Gesellschaft - Donnerstag, 13.01.2022
geralt (CC0), Pixabay
Red. W. Müller
97 views 29 secs 0 Comments

Knapp drei Monate vor der Parlamentswahl hat Ungarns Regierungschef Viktor Orban eine Deckelung der Preise von sechs Grundnahrungsmitteln angekündigt. „Wir haben beschlossen, in die Preise von sechs Produkten einzugreifen: Kristallzucker, Weizenmehl, Sonnenblumenspeiseöl, Schweinekeulen, Hühnerbrust und teilentrahmte Kuhmilch“, sagte Orban gestern in einem auf Facebook veröffentlichten Video.

Die Preise für die sechs Produkte müssen laut Orban nun wieder auf den Stand vom 15. Oktober 2021 sinken. Die Maßnahme trete Anfang Februar in Kraft. Die jährliche Inflation hatte in Ungarn im November mit 7,4 Prozent den höchsten Stand seit fast 15 Jahren erreicht.

Im November waren die Preise laut ungarischem Statistikamt binnen eines Jahres um sechs Prozent gestiegen. Bei Mehl wurde sogar eine Steigerung von mehr als 20 Prozent und bei Speiseöl um fast 27 Prozent verzeichnet.

Auch Polen hatte kürzlich Maßnahmen gegen die steigende Inflation ergriffen: Die Zentralbank des Landes hob erneut den Leitzins an. Die Notenbank setzte den Zinssatz auf 2,25 Prozent fest, zuvor lag er bei 1,75 Prozent. Damit erhöhte die polnische Zentralbank das vierte Mal in Folge binnen vier Monaten den Leitzins.

TAGS:
PREVIOUS
Makroprudenzielles Maßnahmenpaket: BaFin plant Festsetzung des antizyklischen Kapitalpuffers und eines Systemrisikopuffers für den Wohnimmobiliensektor
NEXT
Deutsche Lichtmiete – 10 weitere Gesellschaften haben nun Insolvenz angemeldet
Related Post
Donnerstag, 25.10.2018
Verpackt Amazon unsere Waren mit Künstlicher Intelligenz?
Montag, 01.03.2021
Geno Wohnungsbaugenossenschaft eG Prozess – Urteil?
Dienstag, 30.04.2019
P&R, Interview mit Rechtsanwalt Ellerbrock (BEMK) zu Beratungsfehlern und Rückforderungen
Samstag, 04.11.2017
Cyberattacken und Versuch der Abwehr
Comments are closed.
Latest Articles
  • Martin Jendrischik von cleanthinking der mutmaßliche Schönschreiber
  • Grüne Aktien
  • MABEWO geht an die Börse
  • Was bedeutet das Wort „Depot“ bei Aktien
  • Vor- und Nachteil vorbörslicher Aktien
  • Energiekonzepte Deutschland GmbH – wieder ein negativer Kommentar
  • Vorsicht Verdacht auf Gauner: copybank.com: BaFin ermittelt gegen CopyBank, Berlin
  • Strafe für Echos Holding
  • Nomura
  • Totalausfall: Das Social Media Team der Energiekonzepte Deutschland GmbH
Top Searches
adcada Bentwisch adcada jens reime Amtsgericht Bremen Amtsgericht Charlottenburg Amtsgericht Hamburg Amtsgericht München Anleger Anordnung BaFin Beschluss Bilanz BWF Stiftung canada gold trust Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft Facebook Fehlbetrag Finma FMA Future Business KG a.A. Gläubigerversammlung Hamburger Pfandhausskandal Insolvenz Insolvenzantragsverfahren Insolvenzeröffnung Insolvenzeröffnungsverfahren Insolvenzverfahren Insolvenzverwalter Investment Jahresfehlbetrag Jens Reime JENS REIME BAUTZEN Kapitalanlage Lombardium Nachrangdarlehen Rechtanwalt Jens Reime Rechtsanwalt Jens Reime Rechtsanwalt Jens Reime Bautzen Staatsanwaltschaft Sven Donhuysen Totalverlustrisiko Unister Urteil Vorläufige Sicherungsmaßnahme Vorläufige Sicherungsmaßnahmen Warnung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hinweise
© Copyright 2023 - mehrwert-zeitung.de. Alle Rechte vorbehalten.