• HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Jahresbericht…
  • HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Jahresbericht…
  • HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Jahresbericht…
  • Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Jahresbericht HWG-FONDS DE0008491432
Mehrwert Zeitung Investmentreporter - Recherchiert - Aufgedeckt - Nachverfolgt
  • Startseite
  • Bereiche
    • Finanznachrichten
    • Gesellschaft
    • Finanzpolitik
    • Bundesanzeiger
    • Bafin-Nachrichten
  • Impressum
☰
Mehrwert Zeitung

Rechtsanwalt Reime Bautzen:10 Antworten auf Fragen aus der täglichen Praxis

Anlegerschutzforum - Rechtstipps - Dienstag, 05.01.2021
geralt (CC0), Pixabay
Anlegerschutzforum
568 views 5 mins 0 Comments

1. Haben wir Chancen?

Sie dürfen von uns eine fundierte Einschätzung der Erfolgsaussichten erwarten. Macht es tatsächlich keinen Sinn in Ihrer Sache vorzugehen, raten wir Ihnen hiervon ab. Sind wir vom Erfolg überzeugt, begründen wir dies anhand der aktuellen Rechtslage.

Verjährung: Unterschätzen Sie nicht das Risiko der Verjährung Ihrer Ansprüche! Je länger Sie zögern kompetenten Rat einzuholen, desto höher ist das Risiko, dass wir Ihnen mangels Erfolgsaussichten von einer Klage abraten müssen. Jeder „wohlgemeinte“ kostenlose Rat von Leuten, die angeblich nur Ihr Bestes wollen, kann teuer werden.


2. Was für Kosten entstehen für mich?

Unsere Kosten sind abhängig von der Höhe der Verantwortung und des Arbeitsaufwandes für uns. Grundsätzlich informieren wir Sie hierüber vor Mandatierung. Rechtschutzanfragen sind kostenfrei.


3. Was ist ein Erfolgshonorar?

Erfolgshonorar heißt nicht, dass kein Kostenrisiko für Sie besteht. Es bedeutet lediglich, dass in Ausnahmefällen unser Honorar in Abhängigkeit von Erfolg oder Misserfolg erhöht oder herabgesetzt werden kann.


4. Rechtschutzanfragen

Selbst wenn Sie bereits bei Ihrer Versicherung vergeblich um Deckungsschutz anfragten, sollten wir über deren Ablehnungsgründe sprechen. Es gibt Versicherer, bei denen Kundenfreundlichkeit ein Fremdwort ist. Wir kennen auf fast jede Ausrede ein Gegenargument. Auch aufgelöste Rechtschutzversicherungsverträge können weiterhelfen.

Empfiehlt der Rechtschutzversicherer einen Anwalt, dann hat dies nichts mit dessen besonderer Eignung für Ihren Fall zu tun. Dieser Anwalt hat sich den Bedingungen des Versicherers unterworfen kostengünstiger, das heist zugunsten des Versicherers, als andere frei ausgewählte Anwälte zu arbeiten. Wir meinen, Sie sollten selbst entscheiden können, wer Sie vertritt.


5. Warum Rechtsanwalt und nicht Interessengemeinschaft XY?

Es hat schon seinen Grund, weswegen grundsätzlich nur Rechtsanwälte Rechtsberatungen durchführen dürfen. Denn nur diesen ist es gesetzlich verboten, widerstreitende Interessen zu vertreten. Denn die Gefahr bei Interessenkonflikten besteht, dass diese unerkannt zu Vermögensschäden führen.

Das Grundrecht auf freie Anwaltswahl wird zudem eingeschränkt, wenn Interessengemeinschaften ihre „Kooperationsanwälte“ den Mitgliedern präsentieren, mit denen sie schon „Jahrzehnte“ erfolgreich für die Anleger “kämpfen“. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in den Vorständen dieser Gruppierungen gefeuerte Bank- oder existenzbedrohte Anlageberater wieder auftauchen.

Eine Bündelung von gleichgerichteten Interessen und Informationen ergibt sich bei einem Anwalt automatisch, weil es ihm verboten ist widerstreitende rechtliche Interessen zu vertreten.

6. Klage ich allein oder mit anderen Anlegern zusammen – David gegen Goliath ?

Sie klagen nicht allein, wenn Sie uns beauftragen. Eine Klage wird nicht dadurch besser, dass daneben noch andere Anleger mit vergleichbaren Argumenten klagen – gute Argumente bleiben gut, schlechte bleiben schlecht. Die „Schlagkraft“ (Wirtshaus, Bierzelt & Co.?) Ihrer Klage wird nicht durch die Anzahl der Kläger erhöht, sondern durch die Qualität der Argumente – dafür bezahlen Sie uns!

Sammelklagen werden dann eingereicht, wenn sie rechtlich und wirtschaftlich sinnvoll sind. Denn jederzeit besteht das Risiko, dass solche Verfahren aufgetrennt werden in viele Einzelverfahren mit höheren Kostenrisiken. So etwas hätten Sie sich dann von Anfang an sparen können.


7. Fachanwalt für Bank – und Kapitalmarktrecht?

Das Bank – und Kapitalmarktrecht sowie das Versicherungsrecht sind sehr spezielle Rechtsmaterien, welche ständigen Änderungen durch Gesetzgeber und Gerichte unterworfen sind. Um diese Materie beherrschen zu können, bedarf es ständiger Fort- und Weiterbildungen. Dadurch können hochwertige Dienstleistungen angeboten werden. Gleiches gilt schon lange in der Ärzteschaft und deren Spezialisierungen sind für jeden selbstverständlich. Wer Zahnschmerzen hat geht zum Zahnarzt und nicht zum Augenarzt…. einen einfachen Schnupfen bekommt jeder Arzt behandelt…


8. Datenschutz?

Alle uns übermittelten personenbezogenen Daten werden vertrauensvoll behandelt und nicht nach außen getragen oder an Adresshändler weitergegeben. Das gilt für Mandanten sowieso, aber auch für Nichtmandanten.


9. Erreichbarkeit?

Wir sind rund um die Uhr für Sie per E-Mail oder Fax erreichbar. Fernmündliche oder persönliche Besprechungen werden Ihnen so schnell, wie möglich, ermöglichen. Wir vertreten seit Jahren Mandanten aus dem gesamten Bundesgebiet vor jedem Amts-, Land- oder Oberlandesgericht und dem Kammergericht.


10. Gerichtsverfahren dauern doch jahrelang…?

Die meisten Verfahren werden schon nach einem halben Jahr mündlich verhandelt. An diesem Tag kann schon eine Entscheidung gefunden werden.

TAGS:
PREVIOUS
Bafin Hinweis:EXW-WALLET / VIVAEXCHANGE OÜ, Tallinn
NEXT
FMA und OeNB haben ihre gemeinsamen Schwerpunkte in der Bankenaufsicht für das Jahr 2021 definiert
Related Post
Samstag, 17.11.2018
Musterverfahrensantrag 319 O 107/18 Conti 154. Schifffahrts-GmbH & Co. Bulker KG MS „Conti Selenit“
Montag, 05.11.2018
Jedermann hat einen Anspruch auf Urteile und Beschlüsse von Gerichten als Abschriften
Donnerstag, 12.07.2018
Rechtsanwalt Jochen Resch aus Berlin
Dienstag, 20.11.2018
Falkenstein und Stein: Warnung vor möglicherweise unerlaubt tätigen Anbietern
Comments are closed.
Latest Articles
  • HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Jahresbericht AIRC Best of U.S. – EUR;AIRC Best of U.S. – USD DE000A1W2BV7; DE000A1W2BT1
  • HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Jahresbericht Dynamic Income I DE000A2QAX47
  • HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Jahresbericht D&R Wachstum Global TAA I;D&R Wachstum Global TAA S;D&R Wachstum Global TAA P;D&R Wachstum Global TAA – V DE000A1WZ348; DE000A14P873; DE000A1WZ330; DE000A14UWS0
  • Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Jahresbericht HWG-FONDS DE0008491432
  • Ampega Investment GmbH – Jahresbericht GMAX Welt AMI DE000A1C4DR1
  • Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Jahresbericht FIMAX Aktien Global UI DE000A2QCXK7
  • ALTE LEIPZIGER Trust Investment-Gesellschaft mbH – Jahresbericht zum 30. September 2022 AL Trust Aktien Deutschland DE0008471608
  • Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Jahresbericht Julius Baer Germany – Focus Fund Income DE000A2JF7X4
  • Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Jahresbericht BW-RENTA-UNIVERSAL-FONDS DE0008491549
  • BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH – Jahresbericht zum 14.09.2022 BayernInvest EBeck-Ethik-Fonds DE000A0HGS09
Top Searches
adcada Bentwisch adcada jens reime Amtsgericht Bremen Amtsgericht Charlottenburg Amtsgericht Hamburg Amtsgericht München Anleger Anordnung BaFin Beschluss Bilanz BWF Stiftung canada gold trust Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft Facebook Fehlbetrag Finma FMA Future Business KG a.A. Gläubigerversammlung Hamburger Pfandhausskandal Insolvenz Insolvenzantragsverfahren Insolvenzeröffnung Insolvenzeröffnungsverfahren Insolvenzverfahren Insolvenzverwalter Investment Jahresfehlbetrag Jens Reime JENS REIME BAUTZEN Kapitalanlage Lombardium Nachrangdarlehen Rechtanwalt Jens Reime Rechtsanwalt Jens Reime Rechtsanwalt Jens Reime Bautzen Staatsanwaltschaft Sven Donhuysen Totalverlustrisiko Unister Urteil Vorläufige Sicherungsmaßnahme Vorläufige Sicherungsmaßnahmen Warnung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hinweise
© Copyright 2023 - mehrwert-zeitung.de. Alle Rechte vorbehalten.