• Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Jahresbericht RBV –…
  • Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Jahresbericht Finiens Futura…
  • HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Jahresbericht…
  • HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Jahresbericht…
Mehrwert Zeitung Investmentreporter - Recherchiert - Aufgedeckt - Nachverfolgt
  • Startseite
  • Bereiche
    • Finanznachrichten
    • Gesellschaft
    • Finanzpolitik
    • Bundesanzeiger
    • Bafin-Nachrichten
  • Impressum
☰
Mehrwert Zeitung

INFINUS-Komplex, die BGH-Entscheidung

Red. W. Müller - Urteile - Mittwoch, 07.10.2020
Urteil | © QuinceCreative (CC0), Pixabay
Red. W. Müller
39 views 3 mins 0 Comments

Die IG INFINUS hat sich auch stark für Anleger eingesetzt, die vom PROSAVUS-Insolvenzverwalter auf die Rückzahlung von Scheingewinnen in Anspruch genommen wurden. Die PROSAVUS AG bot Anlegern Genussrechte an. Nun liest man, dass es hierzu eine BGH-Entscheidung gibt. Wir haben bei RA Daniel Blazek nachgefragt.

Diebewertung.de: Herr Blazek, um welche BGH-Entscheidung geht es?

Blazek: Es geht um das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 1. Oktober 2020 zum Aktenzeichen BGH IX ZR 247/19. Mit dieser Entscheidung hat der Bundesgerichtshof eine vorherige Entscheidung des OLG Schleswig aufgehoben.

Diebewertung.de: Welcher Ansicht war denn das OLG Schleswig?

Blazek: Das Oberlandesgericht folgte im Wesentlichen der Beklagtenseite, war also in diesem Fall der Ansicht, dass eine Anfechtung der Scheingewinne bzw. Ausschüttungen auf die PROSAVUS-Genussrechte hin nicht greife.

Diebewertung.de: Und das scheint der BGH nun anders zu sehen?

Blazek: Offenbar. Der BGH stärkt dem Insolvenzverwalter den Rücken. Allerdings liegt die schriftliche Begründung noch nicht vor. Das bleibt abzuwarten.

Diebewertung.de: Wie ist denn die grundsätzliche Rechtslage?

Blazek: Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichthofs kann ein Insolvenzverwalter sog. Scheingewinne anfechten, wenn es sich dabei um bewusst rechtsgrundlose Leistungen handelt.

Diebewertung.de: Und das sieht die Gegenseite im PROSAVUS-Komplex anders?

Blazek: Ja. Die IG INFINUS und die kooperierenden Rechtsanwälte vertreten den Standpunkt, dass der PROSAVUS-Vorstand nichts von einer Fehlerhaftigkeit der seinerzeitigen Jahresabschlüsse gewusst habe. Die Gerichte waren sich dabei uneins, mit Tendenz zugunsten des Verwalters. Insbesondere das Urteil des OLG Schleswig machte aber in der IG Furore. Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs wurde entsprechend mit Spannung erwartet.

Diebewertung.de: Und was bedeutet die Entscheidung des BGH dabei nun?

Blazek: Sie bedeutet, dass das OLG erneut verhandeln muss. Und dabei die Rechtsauffassung des BGH zu berücksichtigen hat. Und diese ist meiner Ansicht nach diejenige, dass auch bei Genussrechten eine Anfechtung gemäß § 134 InsO in Betracht kommt, wenn die Geschäftsführung von der schlechten wirtschaftliche Lage des Unternehmens wusste und die Zahlungen geleistet wurden, um ein betrügerisches bzw. Ponzi-System zu betreiben.

Diebewertung.de: Ist das jetzt eine Schlappe für die IG?

Blazek: Das will ich so nicht sagen. Die IG und die kooperierenden Anwälte haben auch Entscheidungen in ihrem Sinne erwirkt, was belegt, dass man über bestimmte Punkte diskutieren kann. Allerdings zeigt dieses Beispiel auch, dass man unter Umständen einige Zeit warten muss, bis eine Angelegenheit höchstrichterlich geklärt ist. Wie sehr man bis dahin mit den Ketten rasselt, bleibt jedem selbst überlassen.

TAGS:
PREVIOUS
InveStar GmbH – müssen sich jetzt Anleger der Vermögenseinlage Sorgen machen?
NEXT
Österreichs Finanzmarktaufsicht (FMA) warnt: Betrüger geben sich derzeit vermehrt als vermeintliche FMA-Mitarbeiter aus oder verwenden gefälschte FMA-Schriftstücke
Related Post
Montag, 04.04.2016
Widerrufsbelehrung des Bankhauses Wölbern zur Finanzierung von Fondsbeteiligung fehlerhaft – Urteil Landgericht Hamburg
Freitag, 29.07.2016
Urteil: Beate Reitz gegen Hansische Treuhand GmbH – Zweiundfünfzigste IFH geschlossener Immobilienfonds für Holland GmbH & Co. KG
Freitag, 30.10.2015
BGH Urteil: Markenrecht vs. Bankgeheimnis
Montag, 21.03.2016
Prospektfehler
Comments are closed.
Latest Articles
  • Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Jahresbericht RBV – VV UI;RBV – VV UI DE000A2PS3A8; DE000A0MUQ06
  • Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Jahresbericht Finiens Futura 1 UI DE000A0N9820
  • HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Jahresbericht TOP-Investors Global DE000A0M2JC3
  • HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Jahresbericht Der Zukunftsfonds R;Der Zukunftsfonds C DE000A3CT6F3; DE000A2DTM69
  • Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Jahresbericht Lloyd Fonds – European Emerging Champions;Lloyd Fonds – European Emerging Champions;Lloyd Fonds – European Emerging Champions DE000A2QK6G5; DE000A2QK6F7; DE000A2QSF07
  • ALTE LEIPZIGER Trust Investment-Gesellschaft mbH – Jahresbericht zum 30. September 2022 AL Trust Euro Relax DE0008471798
  • HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Jahresbericht AIRC Best of U.S. – EUR;AIRC Best of U.S. – USD DE000A1W2BV7; DE000A1W2BT1
  • HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Jahresbericht Dynamic Income I DE000A2QAX47
  • HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Jahresbericht D&R Wachstum Global TAA I;D&R Wachstum Global TAA S;D&R Wachstum Global TAA P;D&R Wachstum Global TAA – V DE000A1WZ348; DE000A14P873; DE000A1WZ330; DE000A14UWS0
  • Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Jahresbericht HWG-FONDS DE0008491432
Top Searches
adcada Bentwisch adcada jens reime Amtsgericht Bremen Amtsgericht Charlottenburg Amtsgericht Hamburg Amtsgericht München Anleger Anordnung BaFin Beschluss Bilanz BWF Stiftung canada gold trust Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft Facebook Fehlbetrag Finma FMA Future Business KG a.A. Gläubigerversammlung Hamburger Pfandhausskandal Insolvenz Insolvenzantragsverfahren Insolvenzeröffnung Insolvenzeröffnungsverfahren Insolvenzverfahren Insolvenzverwalter Investment Jahresfehlbetrag Jens Reime JENS REIME BAUTZEN Kapitalanlage Lombardium Nachrangdarlehen Rechtanwalt Jens Reime Rechtsanwalt Jens Reime Rechtsanwalt Jens Reime Bautzen Staatsanwaltschaft Sven Donhuysen Totalverlustrisiko Unister Urteil Vorläufige Sicherungsmaßnahme Vorläufige Sicherungsmaßnahmen Warnung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hinweise
© Copyright 2023 - mehrwert-zeitung.de. Alle Rechte vorbehalten.